Webcast CDOs IT-Referate kostenfrei
09.07.2024
Zwischen Unabhängigkeit und Unterstützung:
Wie Kommunen OpenSource und Software as a Service erfolgreich kombinieren
Diese Veranstaltung richtet sich an CDOs und Beschäftigte in IT-Referaten.
Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Kombination aus Open Source Lösungen und dem Angebot externer Dienstleister beim Digitalisierungsprozess der Kommunen darzustellen.
Aus Kostengründen und im Hinblick auf Unabhängigkeit sowie Datensouveränität konzentrieren sich viele Kommunen im Digitalisierungsprozess auf Open Source-Lösungen und distanzieren sich zugleich von Angeboten externer Dienstleister.
Dabei schließen sich das Offenheitsprinzip und die Unterstützung von außen nicht pauschal aus. In einem ersten Schritt hinterfragen wir daher gängige Annahmen kritisch und klären über eingefahrene Fehlinterpretationen auf. In einem zweiten Schritt erfolgt die strategische Einordnung der Problemlage, wobei der Fokus auf dem Zielzustand liegt, um daraus Lösungskriterien und im Anschluss geeignete Vorkehrungen abzuleiten.
Sichern Sie sich bereits jetzt einen Platz und registrieren Sie sich hier:
Registrierung
Mit einem * markierte Angaben sind Pflichtfelder.
Agenda
14:00 Uhr: Begrüßung
Martin Schmiedel, GFKD AG
14:05 Uhr: Digitale Souveränität – Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit durch Open-Source-Software
14:30 Uhr: Der strategische Einsatz von Open-Source Software – Vorgehensweisen, Vorteile und Kritikpunkte
14:55 Uhr: Der Einsatz von Open-Source-Software in Kommunen - Best Practice Beispiel
15:20 Uhr: Diskussion
15:30 Uhr: Verabschiedung
Martin Schmiedel, GFKD AG
Moderation
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt ...
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
Veranstalter
kommune.digital
Unterstützung für Städte, Gemeinden und Regionen bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeits-, Lebens- und Lernwelten.