Interview Kommunen Wirtschaftsförderer Smart City Beauftragte kostenfrei
27.05.202515:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gewerbeansiedelung erfolgreich meistern: Digitale Tools als Schlüssel zur effizienten Standortplanung
Diese Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Kommunen, Wirtschaftsförderer, und Smart City Beauftragte.
Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, praxisnah zu zeigen, wie Städte und Kommunen durch den Einsatz smarter Technologien die Ansiedlung von Gewerbebetrieben optimieren und beschleunigen.
Flächenmangel stellt Stadtplaner, Kommunen und Unternehmen vor immer komplexere Herausforderungen. Dabei spielt eine effiziente und zukunftsorientierte Gewerbeansiedelung eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit einer Region. Digitale Tools und smarte Technologien bieten innovative Ansätze, um den Prozess der Gewerbeansiedelung nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger zu gestalten.
Durch den Einsatz digitaler Tools lassen sich verschiedene Parameter wie Infrastruktur, Verkehrsanbindung, Energieversorgung und Umweltaspekte analysieren. Dadurch werden fundierte und zukunftssichere Entscheidungen über die Eignung von Gewerbegebieten für die Neuansiedelung und Erweiterung von Unternehmen erleichtert. Zudem fördern diese Technologien durch die einfache Gestaltung der Informationsweitergabe die transparente Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Investoren und öffentlichen Institutionen. Technologien wie Geodatenanalyse, Künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Prozesssteuerung ermöglichen es, Potenzialflächen schnell zu identifizieren, bauliche Anforderungen präzise zu planen und Ansiedlungsprozesse erheblich zu beschleunigen.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie digitale Werkzeuge Planungsprozesse optimieren, Standortentscheidungen auf Basis fundierter Daten getroffen werden und dadurch den Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren.
Interview
mensch.digital: Martin Schmiedel im Gespräch mit Menschen, die die digitale Transformation vorantreiben:
Mit Albert Steinbach von der Stadt Halle (Saale) zum Thema *"HAL-Plan - Ein digitales Tool für die Gewerbeflächenansiedlung" verfügbar ab dem 27.05.2025.
Referenten

Albert Steinbach
Handlungsfeldkoordinator HAL-Plan, Stadt Halle (Saale)
Albert Steinbach hat in Halberstadt Verwaltungsökonomie studiert und ist seit 2022 im Smart-City-Büro der Stadtverwaltung Halle (Saale) tätig. Als Projektmanager verantwortet er die Entwicklung des Digitalen Zwillings der Stadt Halle (Saale).
Moderation

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt ...
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
Veranstalter

kommune.digital
Unterstützung für Städte, Gemeinden und Regionen bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeits-, Lebens- und Lernwelten.