Webcast Führungskräfte Abteilungsleiter CDOs kostenfrei
Aufzeichnung vom 18.02.2025
Kostenfrei registrieren & ansehen
Mit einem * markierte Angaben sind Pflichtfelder.
Digitale Lernkultur: Der Weg zur zukunftsfähigen Verwaltung
Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte in IT- und Personalabteilungen, Abteilungsleiter, CDOs und Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, praxisnah zu zeigen, wie eine digitale Lernkultur die Kompetenzen bestehender Mitarbeiter fördert, die Integration neuer Teammitglieder erleichtert und Verwaltungen fit für die Zukunft macht.
Ihre Mehrwerte auf einen Blick:
-
Strategieentwicklung: Erfahren Sie, wie digitale Lernkulturen Verwaltungen dabei unterstützen, auf den Fachkräftemangel und die Digitalisierung zu reagieren.
-
Bedarfsanalyse: Lernen Sie, wie Sie die Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter erkennen und gezielt fördern.
-
Integration fördern: Entdecken Sie Best Practices für die erfolgreiche Einbindung neuer Mitarbeitender, einschließlich spezifischer Ansätze für Geflüchtete.
-
Kontinuierliche Weiterbildung: Erfahren Sie, wie moderne Lernstrategien Mitarbeiterzufriedenheit und Effizienz steigern.
Agenda
15:00 Uhr: Begrüßung
Martin Schmiedel, GFDK AG
15:05 Uhr: Digitale Lernkultur als Schlüsselstrategie für die öffentliche Verwaltung
Prof. Dr. Christoph Meinel, German University of Digital Science
15:25 Uhr: Kompetenzen für nachhaltiges Lernen und als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Ulrike Hagemann, Ulrike Hagemann / Hochschule Bochum
15:35 Uhr: Interview und Austausch
16:00 Uhr: Verabschiedung
Martin Schmiedel, GFDK AG
Referenten

Prof. Dr. Christoph Meinel
Founding President und CEO, German University of Digital Science
Christoph Meinel (Univ.- Prof., Dr. sc. nat. ,Dr. rer. nat., *1954) ist Gründungspräsident der ersten Digital-Universität Europas, der German University of Digital Science. Zuvor war er von 2004 bis März 2023 CEO und Institutsdirektor des Hasso-Plattner-In ...
Christoph Meinel (Univ.- Prof., Dr. sc. nat. ,Dr. rer. nat., *1954) ist Gründungspräsident der ersten Digital-Universität Europas, der German University of Digital Science. Zuvor war er von 2004 bis März 2023 CEO und Institutsdirektor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) gGmbH und hatte den Lehrstuhl für Internet-Technologien und Systeme inne. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Digital Bildung, Cybersicherheit und nachhaltige künstliche Intelligenz. Er hat die erste europäische MOOC-Plattform openHPI.de entwickelt und dort zahlreiche interaktive Onlinekurse zur digitalen Aufklärung angeboten. Für den Schulbereich hat er im Auftrag des BMBFs federführend die HPI School-Cloud entwickelt, eine digitale Infrastruktur für den Unterricht, die von mehr als 4.000 Schulen Deutschland genutzt wird. Christoph Meinel ist Autor bzw. Co-Autor von 25 Büchern, 800 Artikeln in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Konferenzen und hält mehrere internationale Patente.

Ulrike Hagemann
Managementberaterin / Lehrbeauftragte, Ulrike Hagemann / Hochschule Bochum
Als Beraterin unterstütze ich Unternehmen und Mitarbeitende proaktiv dabei, sich auf neue Herausforderungen einzulassen und deren Chancen zu erkennen. Durch meine Expertise in der Kompetenzentwicklung trage ich dazu bei, dass Teams leistungsfähiger und anp ...
Als Beraterin unterstütze ich Unternehmen und Mitarbeitende proaktiv dabei, sich auf neue Herausforderungen einzulassen und deren Chancen zu erkennen. Durch meine Expertise in der Kompetenzentwicklung trage ich dazu bei, dass Teams leistungsfähiger und anpassungsfähiger werden. Mit meiner Erfahrung und der Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen und Organisationen strebe ich danach, einen nachhaltigen Beitrag zu Transformation von Unternehmen zu leisten. ich glaube fest an die Kraft des Lernens und die Bedeutung von Veränderungsbereitschaft in einer dynamischen Arbeitswelt. Im Rahmen meiner Lehrbeauftragung an der Hochschule Bochum unterstütze ich angehende Führungskräfte und Studierende in der Theorie mit praktischen Cases, sich auf die Herausforderungen der sich wandelnden Gesellschaft und Unternehmungen im Besonderen vorzubereiten. Dies immer nach an der Praxis in Verbindung mit den aktuellen Entwicklungen des Lernens und des Wissensmanagements.
Moderation

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt ...
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
Veranstalter

kommune.digital
Unterstützung für Städte, Gemeinden und Regionen bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeits-, Lebens- und Lernwelten.
Download

Digitale Lernkultur als Schlüsselstrategie für die öffentliche Verwaltung
Prof. Dr. Christoph Meinel, German University of Digital Science

Kompetenzen für nachhaltiges Lernen und als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Ulrike Hagemann, Ulrike Hagemann / Hochschule Bochum